Einige Kirchen in Reinickendorf sind geöffnet und laden zu stillem Gebet ein. #Wirsindda - aber anders, ist angesichts der hohen Corona-Fallzahlen das Gebot der Stunde. ...
Veröffentlicht von Anne-Grit Gäbler-Wicovsky am Fr., 8. Jan. 2021 11:33 Uhr
Jeden Abend mit dem 18 Uhr Läuten steigt Pfarrer Ulrich Schöntube in Frohnau auf den Kirchturm und spielt vier Choräle, die den Menschen helfen, etwas besser durch die Zeit zu kommen. ...
Die Orgel wurde von den Landesmusikräten deutschlandweit zum „Instrument des Jahres 2021“ ernannt. 365 Veranstaltungen sind als „Orgelband 2021“ auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche Berlin ...
In ihrem Podcast „mitbedacht“ widmet sich Pfarrerin Larissa Schoenfeldt (ehem. Fiedler) aus der Kirchengemeinde Berlin-Hermsdorf aktuellen Fragen der Gegenwart, angesichts der wirtschaftlichen ...
Schreib deinen eigenen Text! Demnächst (nach Stand der Anmeldungen) startet die Familienbildung Reinickendorf die nächste Schreibwerkstatt: zunächst digital - immer donnerstags von 19.30 bis 21.30 Uhr ...
Ein Kurs der Familienbildung Berlin für Ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter*innen, die beispielsweise in Gemeinden Eltern-Kind-Gruppen für 0-3-jährige anbieten oder in Zukunft anbieten wollen. ...
Zum Weltmädchentag am 11. Oktober 2020 haben Ela (13) und Paula (15) in der KreativFabrik in Berlin-Reinickendorf diesen Film gemacht. „Sei wie du willst!“, ist die Botschaft an alle Menschen. ...
Eine Portrait-CD der eindrucksvollen Tasteninstrumente der Johanneskirche in Berlin-Frohnau ist während des ersten coronabedingten Lockdowns im Frühling 2020 entstanden. Eine schöne Geschenkidee für ...